Stabilisierende Therapie
Diese Gruppe ist für Menschen mit Ängsten, einer traumatischen Erfahrung oder einer Traumafolgestörung gedacht, die aufgrund von überwältigenden Gefühlen Schwierigkeiten haben sich auszuhalten und zu steuern. In der Stabilisierungsgruppe werden stabilisierende Imaginationsübungen (nach Reddemann u.a.) vermittelt und eingeübt. Imaginationen, im Sinne von heilsamen inneren Bildern bzw. Vorstellungen, vermitteln eine zunehmende Kontrolle über die innere Welt, indem anstelle früherer bedrohlicher Szenarien heilsame und positive Bilder mit speziellen Inhalten aktiv hergestellt werden. Viele PatientInnen werden entweder von viel zu heftigen Gefühlen überflutet, oder sie haben überhaupt keinen Kontakt zu ihnen. Beides kann als sehr belastend erlebt werden. Für diese PatientInnen ist es wichtig zu erleben, dass sie ihre Gefühle steuern können.
Das Hauptziel der Stabilisierungsgruppe ist also der Erwerb der Fähigkeit zur Selbstkontrolle und Selbstberuhigung. Es werden Ich-stärkende Vorstellungen gelernt, die ein Gegengewicht zu den negativen Vorstellungen von sich selbst schaffen sollen.